SEPA-Transaktionen werden im international gültigen, normierten ISO 20022 XML-Standard abgewickelt. Dieser erlaubt es, weitere Informationen für die Bankenidentifikation (IBAN, BIC), verschiedene Referenzen sowie zusätzliche, abweichende Auftraggeber- und Empfängerangaben mitzugeben.
Die europaweite Migration der nationalen Zahlungsverkehrssysteme hin zu einem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area, SEPA) führt zu einem verstärkten Bedarf an zusätzlichen Buchungsinformationen, die in den bisherigen gängigen Formaten (MT940, MT950, MT942 und DTI) nur schwer abzubilden sind. SEPA-Zahlungsaufträge und -Lastschriftaufträge werden im international gültigen, normierten ISO 20022 XML-Standard abgewickelt. Dieser erlaubt es, weitere Informationen für die Bankenidentifikation (IBAN, BIC), verschiedene Referenzen sowie zusätzliche, abweichende Auftraggeber- und Empfängerangaben mitzugeben. Die camt.05n-Nachrichten ermöglichen die durchgängige Verarbeitung der XML-basierten Zahlungsaufträge. Zugleich bieten sie eine optimale Möglichkeit, Kontoinformationen strukturiert darzustellen.
Hamburg
Berlin
Bremen
Dresden
Löbtauer Str. 52
01159 Dresden
Frankfurt / Main
Hannover
Boulevard der EU 7
30539 Hannover
Köln
Münster
[Whyit] Campus
Wienburgstraße 207
48159 Münster